Alle Episoden

Der Busl-Hof - wo Leidenschaft und Genuss aufeinander treffen

Der Busl-Hof - wo Leidenschaft und Genuss aufeinander treffen

38m 6s

Taucht ein in die bewegende Geschichte eines Projekts, das zeigt, was möglich ist, wenn eine Familie zusammenhält – und Tradition mit neuer Leidenschaft verbindet.

Wie wird aus einem alten Bauernhof ein lebendiger Ort voller Genuss, Begegnung und Geschichte? In dieser Folge von „Landleben neu denken“ erzählen Lisa Greiner und ihr Vater Uli, wie ihre Familie den über 500 Jahre alten Busl-Hof in Neustadt an der Waldnaab zu neuem Leben erweckt hat.

Was mit einer mutigen Idee begann, wurde zu einem echten Familienabenteuer: Sieben Jahre voller harter Arbeit, Handwerk, Rückschläge und großer Fortschritte – und am Ende die Eröffnung eines ganz...

Stefan Radies – Rehkitzretter, Jäger und Blaulicht-Helfer

Stefan Radies – Rehkitzretter, Jäger und Blaulicht-Helfer

42m 54s

Stefan Radies scheint sie gefunden zu haben: die Balance zwischen herausfordernden Aufgaben und wohltuendem Ausgleich. Als Mitarbeiter der Integrierten Leitstelle Oberpfalz-Nord begleitet und koordiniert er Menschen in Notfall- und Einsatzsituationen. Und auch bei der Rehkitzrettung NEW WEN e. V. fällt viel Arbeit an. Gleichzeitig findet der Püchersreuther gerade in der Natur viel Ruhe und Erfüllung – und er hilft gerne. So passen auch die Jagd und sein Engagement bei der Freiwilligen Feuerwehr und im Rettungsdienst bestens ins Bild.

Christian Wolf – im Einsatz für Gesundheit und Leistungsfähigkeit

Christian Wolf – im Einsatz für Gesundheit und Leistungsfähigkeit

24m 49s

"Wer sich jetzt nicht die Zeit nimmt, sich um seine Gesundheit zu kümmern, der wird sich später die Zeit nehmen müssen", sagt Christian Wolf. Bei ihm spürt man die Überzeugung: Gesundheit und Fitness sind entscheidend für die Lebensqualität. Aus diesem Gedanken heraus hat der Schirmitzer in seinem Heimatort ein Unternehmen gegründet, das von Ernährungsberatung bis hin zu Leistungstraining im professionellen Bereich mit einem ganzheitlichen Ansatz arbeitet.

Leila Smekal – Mama  der Pirker Alpakas

Leila Smekal – Mama der Pirker Alpakas

34m 58s

Mit Tierhaltung hatten Leila Smekal und Marco Wabra nicht wirklich etwas zu tun, als die Idee geboren wurde: eine eigene Alpaka-Herde. Mit viel Einsatz und Ausdauer haben sie sich den Traum aber erfüllt – und dabei nicht nur viel gelernt, sondern auch einige Hürden genommen. Wie sie es geschafft haben, was die Tiere so besonders macht und wie man die Pirker Alpakas jetzt erleben kann, das erfahrt ihr in dieser Folge des Podcasts Landleben neu denken.

Andrea Warnes – von Kunst, die unter die Haut geht

Andrea Warnes – von Kunst, die unter die Haut geht

36m 4s

Andrea Warnes aus Parkstein ist Tattoo-Künstlerin, seit zehn Jahren betreibt sie ein eigenes Studio, das seit kurzem den Namen Tattookollektiv Andrea trägt. Die Motive, die sie sticht, sind so unterschiedlich wie die Menschen, die mit dem Wunsch nach einem Tattoo zu ihr kommen. In den allermeisten Fällen steckt hinter diesen Wünschen, auch mehr, als auf den ersten Blick erkennbar ist. Kleine oder große Geschichten.

Hannes Gilch – von Musik, die verbindet

Hannes Gilch – von Musik, die verbindet

27m 10s

Ein Netzwerk aus Menschen, die Musik machen, Musik möglich machen oder sie einfach genießen wollen – so beschreibt sich selbst die Musikinitiative Vohenstrauß e. V., kurz MiVoH. Was daran so große Freude macht, welche Herausforderungen es gibt und welche Rolle Musik im Landleben spielt, beschreibt Hannes Gilch, 1. Vorsitzender der MiVoh, im Gespräch mit Christian.

Josef Bojer – Koch und Olympia-Teilnehmer

Josef Bojer – Koch und Olympia-Teilnehmer

25m 11s

Wir nehmen euch mit auf eine kulinarische Reise – vom Ursprung des Gedankens, Koch zu werden bis hin zur Teilnahme an der Olympiade der Köchinnen und Köche.